Neigungsgruppen / ILZ

Schuljahr 2022/2023

Name
Thema
Raum
Frau Lange
Basteln
003
Frau Matthes
Wahrnehmung
101
Frau Wegener
Lego
001
Frau Schweizer
Malen
212
Frau Rebentisch-Levec
Lernspiele
211
Frau Brehme
Junge Forscher
202
Frau Röstel
Metallbau
002
Frau Glück/Rickmann
Marchen
206
Frau Pietschmann
Glück
201
Frau Siegmanski
LÜK
210
Bibliothek
Lesen
Bibliothek
Hort
Entspannung
Bauraum
Hort
Spiele
Bastelraum

Klassenstufen 1 - 6

Wir bieten den Kindern eine neue Art des Lernens.

Kreativitätsentwicklung ist der rote Faden unseres Lernkonzeptes. Wir machen allen Kindern ein möglichst breites Angebot, sodass sie ihre Neigungen, Interessen und Begabungen entdecken und vertiefen können. Dafür ist es notwendig, dass die Schüler in den ersten Jahren viele unterschiedliche Themen ausprobieren, um zu erkennen, was sie interessiert und wo sie mehr lernen möchten.

In unseren Klassenstufen 5 und 6 erfolgt leistungsdifferenzierter Unterricht und Neigungsdifferenzierung.

Die Leistungsdifferenzierung bezieht sich auf die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch. In einer Stunde wöchentlich wird in den jeweiligen Klassen eine Teilung vorgenommen. So wird ein differenziertes und individuelles Lernen in den Fachbereichen angeboten.

In der Neigungsdifferenzierung bieten wir neben dem WAT-Unterricht das Fach Informatik und Begabtenförderung Mathematik an. Hier wird die Kooperation mit dem Gymnasium wirksam und unterstützend.

In den Klassenstufen 3 bis 6 bieten wir in der Hausaufgabenzeit oder in den Schwerpunktstunden eine LRS - oder Dyskalkulieförderung durch ausgebildete Sonderpädagogen an.